REHSLER Kühlsysteme GmbH
Bregenzer Str. 130
88131 Lindau im Bodensee
T +49 8382 / 9623 - 0
F +49 8382 / 74882
E info@rehsler.de
www.rehsler-kuehlsysteme.de
Rehsler Kuehlsysteme GmbH MTA Group

Phoenix G PNG2 2501 SSN: Kälteleistung bis zu 334 kW

Die PHOENIX G Serie wurde entwickelt um die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Kältemittels R513A zu optimieren. Unsere grüne Alternative mit niedrigem GWP. Die besten Anwendungen sind Systeme in denen die Kaltwassersätze die meiste Zeit des
Jahres unterhalb ihrer Kapazitätsgrenze, also im Teillastbereich, betrieben werden.
Die Anlagen zeichnen sich aus durch einzigartige technische Lösungen und dem stufenlosen „smart-stepless“ System, welches exakt nach der vom System geforderten Leistung regelt. Die PHOENIX G Anlagen erreichen die saisonalen SEPR HT Effizienzwerte in Übereinstimmung mit der ErP-Richtlinie, sowie sehr hohe Nennlast EER Werte.

ErP Tier 2 Compliant
Phoenix G 375 - 1908 kW
Phoenix G 375 - 1908 kW

Besonderheiten


Luftgekühlte Kaltwassersätze mit halbhermetischen Schraubenverdichtern, Kältemittel R513A.

Vorteile

  • Kältemittel R513A mit niedrigem GWP (Treibhauspotenzial);
  • Hohe saisonale SEPR HT Energie Effizienzwerte;
  • Die Regelung passt sich dank des einzigartigen MTA „smart-steppless“ Algorithmus exakt allen Betriebsbedingungen an;
  • Sehr zuverlässiger und kontinuierlicher Betrieb dank bis zu 2 Schraubenverdichter und „smart-steppless“ System;
  • Weite Betriebsgrenzen;
  • Umfangreiche Sicherheitsausstattung inkl. Phasenüberwachung, Druckschalter, Kurbelwannenheizungen, Verdichter Überlastschutz und Ölstandsüberwachung;
  • Durch umfangreiches Zubehör und Kits optimal an jedes System anpassbar

Ausführungen

  • Kältemittel R513A
  • Hocheffiziente Schraubenverdichter mit stufenloser Regelung, optimiert für Kältemittel R513A;
  • Kurbelwannenheizung;
  • Luftgekühlte, quereingebaute Verflüssiger in V-Anordnung aus Kupferrohren und Aluminium-Lamellen;
  • Hocheffiziente Axialventilatoren mit Schutzgitter;
  • Elektronische Expansionsventile;
  • Rohrbündelverdampfer, optimiert für Kältemittel R513A;
  • Victaulic Anschlusskit standard;
  • Belüfteter Schaltschrank mit Schutzart IP54;
  • Der xDRIVE Regler ist mit einer speziell entwickelten MTA Software programmiert. Er zeichnet sich durch besonders hohe Rechenleistung und eine sehr benutzerfreundliche Bedienoberfläche aus. Anschlussmöglichkeiten für Ethernet, USB, RS485 Modbus.

Optionen

  • Version für niedrige Umgebungstemperaturen bis -20 °C;
  • Einzelpumpe mit niedriger oder mittlerer Förderhöhe;
  • Doppelpumpe mit niedriger Förderhöhe;
  • Speichertank(bis zum Modell 6002);
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe(n) und Tank;
  • Hocheffiziente EC-Inverterventilatoren (Standard in Version SSN);
  • Verflüssigerregister in Mikrokanalausführung;
  • Verflüssigerregister mit Korrosionsschutzbeschichtung;
  • Sanftanlauf;
  • Verdichter - Einhausung(für HE Version);
  • Volle Wärmerückgewinnung.

Technische Daten


 Phoenix G PNG2 2501 SSN
Nominelle Kälteleistung [1]
334 kW
Ges. Leistungsaufnahme [1]
97 kW
EER [2]
3.44
SEPR HT [3]
5.8
Max. Umgebungstemp. [4]
40 °C
Stromanschluss
400 ± 10% V / 3-PE Ph / 50 Hz
Kältekreise / Verdichter
1/1 N°
Schallleistung [5]
86,9 dB(A)
Schalldruck [6]
58,9 dB(A)
Breite mm
2190 mm
Länge mm
3465 mm
Höhe mm
2425 mm
Betriebsgewicht
2875 kg
Alle Daten gemäß UNI EN 14511:2018. Alle Angaben beziehen sich auf Standardgeräte ohne Zubehör / Optionen, für die eine elektrische Einspeisung erforderlich wäre, und auf Nennbetriebsbedingungen. Die aufgelisteten Schallwerte, Gewichte und Abmessungen beziehen sich auf Basisanlagen ohne zusätzliche Optionen.
(1) Nominelle Kälteleistung und nominelle Leistungsaufnahme: Verdampfer Wasser Eintritts- / Austrittstemperatur 20/15 °C, Umgebungstemperatur 25 °C;
(2) Daten beziehen sich auf Betrieb bei Normbedingungen unter Volllast bei Verdampfer Wasser Eintritts- / Austrittstemperatur 20/15 °C und Umgebungstemperatur 25 °C;
(3) Daten in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie (EU)2016/2281 bezüglich der Ökodesign-Anforderungen für Kühlanlagen und Hochtemperatur-
Prozessanwendungen;
(4) Max. Umgebungstemperatur: Daten beziehen sich auf Kühlbetrieb mit Wasseraustrittstemperatur 15 °C;
(5) Schallleistung: Daten gemessen im Kühlbetrieb in Übereinstimmung mit der ISO 3744;
(6) Schalldruck in 10 m: Durchschnittswert im freien Feld bei 10 m Abstand, reflektierenden Flächen, von der Verflüssigerseite, in 1,6 m Hohe vom Boden; Werte mit Toleranz +/- 2 dB. Die Schallwerte beziehen sich auf den Betrieb der Anlage, inkl. Pumpe, bei Volllast und unter nominellen Bedingungen.

Unsere Referenzen

zur Referenzseite

Phoenix G - Ersatzteile, Reparatur, Service, Kits + Erweiterungen: Unser 24h Notfallservice

Sie benötigen für eine der Geräte der Phoenix G-Baureihe Ersatzteile, eine Reparatur, einen Servicecheck oder weitere Einbaukits? Wir bieten für die Geräte der Phoenix G Baureihe den passenden Full-Service.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
zur Serviceseite

Liste möglicher Kälteleistungen zur Kälteerzeugung

1 kW, 2 kW, 3 kW, 4 kW, 5 kW, 6 kW, 7 kW, 8 kW, 9 kW, 10 kW, 11 kW, 12 kW, 13 kW, 14 kW, 15 kW, 16 kW, 17 kW, 18 kW, 19 kW, 20 kW, 21 kW, 22 kW, 23 kW, 24 kW, 25 kW, 26 kW, 27 kW, 28 kW, 29 kW, 30 kW, 31 kW, 32 kW, 33 kW, 34 kW, 35 kW, 36 kW, 37 kW, 38 kW, 39 kW, 40 kW, 41 kW, 42 kW, 43 kW, 44 kW, 45 kW, 46 kW, 47 kW, 48 kW, 49 kW, 50 kW, 51 kW, 52 kW, 53 kW, 54 kW, 55 kW, 56 kW, 57 kW, 58 kW, 59 kW, 60 kW, 61 kW, 62 kW, 63 kW, 64 kW, 65 kW, 66 kW, 67 kW, 68 kW, 69 kW, 70 kW, 71 kW, 72 kW, 73 kW, 74 kW, 75 kW, 76 kW, 77 kW, 78 kW, 79 kW, 80 kW, 81 kW, 82 kW, 83 kW, 84 kW, 85 kW, 86 kW, 87 kW, 88 kW, 89 kW, 90 kW, 91 kW, 92 kW, 93 kW, 94 kW, 95 kW, 96 kW, 97 kW, 98 kW, 99 kW, 100 kW, 101 kW, 102 kW, 103 kW, 104 kW, 105 kW, 106 kW, 107 kW, 108 kW, 109 kW, 110 kW, 111 kW, 112 kW, 113 kW, 114 kW, 115 kW, 116 kW, 117 kW, 118 kW, 119 kW, 120 kW, 121 kW, 122 kW, 123 kW, 124 kW, 125 kW, 126 kW, 127 kW, 128 kW, 129 kW, 130 kW, 131 kW, 132 kW, 133 kW, 134 kW, 135 kW, 136 kW, 137 kW, 138 kW, 139 kW, 140 kW, 141 kW, 142 kW, 143 kW, 144 kW, 145 kW, 146 kW, 147 kW, 148 kW, 149 kW, 150 kW, 151 kW, 152 kW, 153 kW, 154 kW, 155 kW, 156 kW, 157 kW, 158 kW, 159 kW, 160 kW, 161 kW, 162 kW, 163 kW, 164 kW, 165 kW, 166 kW, 167 kW, 168 kW, 169 kW, 170 kW, 171 kW, 172 kW, 173 kW, 174 kW, 175 kW, 176 kW, 177 kW, 178 kW, 179 kW, 180 kW, 181 kW, 182 kW, 183 kW, 184 kW, 185 kW, 186 kW, 187 kW, 188 kW, 189 kW, 190 kW, 191 kW, 192 kW, 193 kW, 194 kW, 195 kW, 196 kW, 197 kW, 198 kW, 199 kW, 200 kW, 201 kW, 202 kW, 203 kW, 204 kW, 205 kW, 206 kW, 207 kW, 208 kW, 209 kW, 210 kW, 211 kW, 212 kW, 213 kW, 214 kW, 215 kW, 216 kW, 217 kW, 218 kW, 219 kW, 220 kW, 221 kW, 222 kW, 223 kW, 224 kW, 225 kW, 226 kW, 227 kW, 228 kW, 229 kW, 230 kW, 231 kW, 232 kW, 233 kW, 234 kW, 235 kW, 236 kW, 237 kW, 238 kW, 239 kW, 240 kW, 241 kW, 242 kW, 243 kW, 244 kW, 245 kW, 246 kW, 247 kW, 248 kW, 249 kW, 250 kW, 251 kW, 252 kW, 253 kW, 254 kW, 255 kW, 256 kW, 257 kW, 258 kW, 259 kW, 260 kW, 261 kW, 262 kW, 263 kW, 264 kW, 265 kW, 266 kW, 267 kW, 268 kW, 269 kW, 270 kW, 271 kW, 272 kW, 273 kW, 274 kW, 275 kW, 276 kW, 277 kW, 278 kW, 279 kW, 280 kW, 281 kW, 282 kW, 283 kW, 284 kW, 285 kW, 286 kW, 287 kW, 288 kW, 289 kW, 290 kW, 291 kW, 292 kW, 293 kW, 294 kW, 295 kW, 296 kW, 297 kW, 298 kW, 299 kW, 300 kW, 301 kW, 302 kW, 303 kW, 304 kW, 305 kW, 306 kW, 307 kW, 308 kW, 309 kW, 310 kW, 311 kW, 312 kW, 313 kW, 314 kW, 315 kW, 316 kW, 317 kW, 318 kW, 319 kW, 320 kW, 321 kW, 322 kW, 323 kW, 324 kW, 325 kW, 326 kW, 327 kW, 328 kW, 329 kW, 330 kW, 331 kW, 332 kW, 333 kW, 334 kW, 334 kW

Weitere Kühlgeräte aus dieser Baugruppe

zur Baugruppe Phoenix G
Phoenix G PNG2 2501 HE: Kälteleistung bis zu 375 kW
Phoenix G PNG2 2501 SHE: Kälteleistung bis zu 351 kW
Phoenix G PNG2 2501 SSN: Kälteleistung bis zu 334 kW
Phoenix G PNG2 3201 HE: Kälteleistung bis zu 505 kW
Phoenix G PNG2 3201 SHE: Kälteleistung bis zu 469 kW
Phoenix G PNG2 3201 SSN: Kälteleistung bis zu 444 kW
Phoenix G PNG2 3601 HE: Kälteleistung bis zu 620 kW
Phoenix G PNG2 3601 SHE: Kälteleistung bis zu 582 kW
Phoenix G PNG2 3601 SSN: Kälteleistung bis zu 556 kW
Phoenix G PNG2 4302 HE: Kälteleistung bis zu 671 kW
Phoenix G PNG2 4302 SHE: Kälteleistung bis zu 622 kW
Phoenix G PNG2 4302 SSN: Kälteleistung bis zu 590 kW
Phoenix G PNG2 5002 HE: Kälteleistung bis zu 792 kW
Phoenix G PNG2 5002 SHE: Kälteleistung bis zu 740 kW
Phoenix G PNG2 5002 SSN: Kälteleistung bis zu 706 kW
Phoenix G PNG2 5602 HE: Kälteleistung bis zu 873 kW
Phoenix G PNG2 5602 SHE: Kälteleistung bis zu 808 kW
Phoenix G PNG2 5602 SSN: Kälteleistung bis zu 761 kW
Phoenix G PNG2 6002 HE: Kälteleistung bis zu 991 kW
Phoenix G PNG2 6002 SHE: Kälteleistung bis zu 924 kW
Phoenix G PNG2 6002 SSN: Kälteleistung bis zu 881 kW
Phoenix G PNG2 6402 HE: Kälteleistung bis zu 1036 kW
Phoenix G PNG2 6402 SHE: Kälteleistung bis zu 964 kW
Phoenix G PNG2 6402 SSN: Kälteleistung bis zu 919 kW
Phoenix G PNG2 7202 HE: Kälteleistung bis zu 1194 kW
Phoenix G PNG2 7202 SHE: Kälteleistung bis zu 1114 kW
Phoenix G PNG2 7202 SSN: Kälteleistung bis zu 1059 kW
Phoenix G PNG2 8402 HE: Kälteleistung bis zu 1385 kW
Phoenix G PNG2 8402 SHE: Kälteleistung bis zu 1298 kW
Phoenix G PNG2 8402 SSN: Kälteleistung bis zu 1244 kW
Phoenix G PNG2 9602 HE: Kälteleistung bis zu 1573 kW
Phoenix G PNG2 9602 SHE: Kälteleistung bis zu 1473 kW
Phoenix G PNG2 9602 SSN: Kälteleistung bis zu 1412 kW
Phoenix G PNG2 11202 HE: Kälteleistung bis zu 1735 kW
Phoenix G PNG2 11202 SHE: Kälteleistung bis zu 1623 kW
Phoenix G PNG2 11202 SSN: Kälteleistung bis zu 1554 kW
Phoenix G PNG2 12802 HE: Kälteleistung bis zu 1908 kW
Phoenix G PNG2 12802 SHE: Kälteleistung bis zu 1778 kW
Phoenix G PNG2 12802 SSN: Kälteleistung bis zu 1689 kW

Weitere Kälte Baugruppen