REHSLER Kühlsysteme GmbH
Bregenzer Str. 130
88131 Lindau im Bodensee
T +49 8382 / 9623 - 0
F +49 8382 / 74882
E info@rehsler.de
www.rehsler-kuehlsysteme.de
Rehsler Kuehlsysteme GmbH MTA Group

Aries G ASG2 240 SHE: Kälteleistung bis zu 815 kW

Die luftgekühlten Kaltwassersätze der ARIES G Baureihe sind die Antwort auf gegenwärtige und zukünftige Anforderungen an Prozesskühlanwendungen.
Durch ihre bekannte Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit und den sehr weiten Einsatzgrenzen ermöglichen sie die Anbindung an jede Art der Prozesskühlung. Entwickelt, um die in der ERP EcoDesign-Verordnung geforderten saisonalen Effizienzwerte zu erfüllen und die Umweltbelastung durch das Kältemittel R454B mit niedrigem GWP zu minimieren.
Die ARIES G-Baureihe ist ein Beispiel für zielgerichtete Entwicklung zur Reduzierung der Betriebskosten, ohne die Zuverlässigkeit und die Anforderungen des Umweltschutzes zu vernachlässigen.
ErP Tier 2 Compliant
Aries G 228-867
Aries G 228-867

Besonderheiten


Luftgekühlte Prozess-Kaltwassersätze mit Scrollverdichter Kältemittel R454B.
Nominelle Kälteleistung 228 – 867 kW

Vorteile

  • Umweltfreundliches Kältemittel R454B (GWP 466);
  • Hohe SEPR HT Werte in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ERP Richtlinie (TIER 2, 01.01.2021 – Basis Version) und SEPR MT (TIER 2, 02.07.2018 für Version Wasseraustritt bis -10 °C);
  • Akustik Konfigurationen SHE und SSN mit reduzierten Schallwerten;
  • Weite Einsatzgrenzen für Inbetriebnahme und Funktion, auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen;
  • Große Auswahl Zubehör und Kits zur einfachen Installation;
  • Leichter Zugang zu allen Komponenten;
  • Weiterentwickelter elektronischer Regler mit integriertem Webserver.

Ausführungen

  • Umweltfreundliches Kältemittel R454B;
  • 4 oder 6 Scrollverdichter in 2 unabhängigen Kältekreisen;
  • Kurbelwannenheizung und Phasenüberwachung;
  • Rohrbündelverdampfer;
  • Victaulik Anschluss Kit für alle Modelle;
  • Elektronische Expansionsventile;
  • Axialventilatoren mit Schaufelprofilen aus Aluminiumdruckguss komplett mit Schutzgitter;
  • Schaltschrank Schutzart IP54;
  • Kältemittelfüllung, Ölfüllung und Testlauf im Werk;
  • Umfangreiche, werkseitige Überprüfungen und Tests;
  • Elektronischer Mikroprozessor Regler mit Touchscreen Benutzer-Display;
  • RS485 Modbus Schnittstelle zum Anschluss an Überwachungssysteme;
  • Master-/Slave-Konfiguration zur Steuerung von zwei Anlagen.

Optionen

  • MWT Konfiguration für niedrige Wasseraustrittstemperaturen bis -10 °C;
  • Ausstattung für niedrige Umgebungstemperaturen bis -20 °C;
  • Edelstahl Rohrbündelverdampfer;
  • Einzel- oder Doppel Wasserpumpe (eine in Stand-by) mit niedriger oder mittlerer Förderhöhe;
  • Wasser-Speichertank;
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe(n) und Tank;
  • Verdichter-Absperrventile;
  • Schallschutzhauben für die Verdichter (Basis Ausstattung für HE);
  • Hocheffiziente EC Ventilatoren (Basisausstattung für SSN);
  • Volle Wärmerückgewinnung;
  • Mikrokanal Verflüssigerregister;
  • Schutzbeschichtung der Kondensatorregister, geeignet für eine Aufstellung in aggressiven Umgebungsbedingungen;
  • Metallmaschenfilter zum Schutz der Kondensatorregister;
  • Sanftanläufer zur 20%igen Reduktion des Anlagen-Anlaufstroms.

Technische Daten


 Aries G ASG2 240 SHE
Nominelle Kälteleistung [1]
815 kW
Gesamte Leistungsaufnahme [1]
198 kW
EER [2]
4.11
SEPR HT [3]
5.8
Max. Umgebungstemperatur [4]
45 °C
Stromversorgung
400 ± 10% / 3-PE / 50
Kältekreise / Verdichter
2/6 N°
Schallleistung [5]
92,2 dB(A)
Schalldruck [6]
64,2 dB(A)
Breite
2191 mm
Länge
6435 mm
Höhe
2424 mm
Betriebsgewicht
4667 kg
Alle Daten gemäß UNI EN 14511:2018. Alle Angaben beziehen sich auf Basisanlagen ohne zusätzliches Zubehör / Optionen, welche einer elektrischen Einspeisung bedürfen, und unter nominellen Betriebsbedingungen. Die aufgelisteten Schallwerte, Gewichte und Abmessungen beziehen sich auf Basisanlagen ohne zusätzliche Optionen.
(1) Nominelle Kälteleistung und nominelle Leistungsaufnahme: Verdampfer Wasser Eintritts- / Austrittstemperatur 20/15 °C, Umgebungstemperatur 25 °C;
(2) Daten beziehen sich auf den Betrieb der Anlage bei Normbedingungen unter Volllast bei Verdampfer Wasser Eintritts- / Austrittstemperatur 20/15 °C und Umgebungstemperatur 25 °C;
(3) Daten in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie (EU)2016/2281 bezüglich der Ökodesign-Anforderungen für Kälteanlagen in Klimaanwendungen;
(4) Max. Umgebungstemperatur: Daten beziehen sich auf Kühlbetrieb mit Wasseraustrittstemperatur 15 °C;
(5) Schallleistung: Daten gemessen im Kühlbetrieb in Übereinstimmung mit der ISO 3744;
(6) Schalldruck in 10 m: Durchschnittswert im freien Feld bei 10 m Abstand, reflektierenden Flächen, von der Verflüssigerseite, in 1,6 m Höhe vom Boden; Werte mit Toleranz +/- 2 dB. Die Schallwerte beziehen sich auf den Betrieb der Anlage, inkl. Zirkulationspumpe, bei Volllast und unter nominellen Bedingungen.

Unsere Referenzen

zur Referenzseite

Aries G - Ersatzteile, Reparatur, Service, Kits + Erweiterungen: Unser 24h Notfallservice

Sie benötigen für eine der Geräte der Aries G-Baureihe Ersatzteile, eine Reparatur, einen Servicecheck oder weitere Einbaukits? Wir bieten für die Geräte der Aries G Baureihe den passenden Full-Service.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
zur Serviceseite

Liste möglicher Kälteleistungen zur Kälteerzeugung

747 kW, 748 kW, 749 kW, 750 kW, 751 kW, 752 kW, 753 kW, 754 kW, 755 kW, 756 kW, 757 kW, 758 kW, 759 kW, 760 kW, 761 kW, 762 kW, 763 kW, 764 kW, 765 kW, 766 kW, 767 kW, 768 kW, 769 kW, 770 kW, 771 kW, 772 kW, 773 kW, 774 kW, 775 kW, 776 kW, 777 kW, 778 kW, 779 kW, 780 kW, 781 kW, 782 kW, 783 kW, 784 kW, 785 kW, 786 kW, 787 kW, 788 kW, 789 kW, 790 kW, 791 kW, 792 kW, 793 kW, 794 kW, 795 kW, 796 kW, 797 kW, 798 kW, 799 kW, 800 kW, 801 kW, 802 kW, 803 kW, 804 kW, 805 kW, 806 kW, 807 kW, 808 kW, 809 kW, 810 kW, 811 kW, 812 kW, 813 kW, 814 kW, 815 kW, 815 kW

Weitere Kühlgeräte aus dieser Baugruppe

zur Baugruppe Aries G
Aries G ASG2 065 HE: Kälteleistung bis zu 228 kW
Aries G ASG2 065 SHE: Kälteleistung bis zu 219 kW
Aries G ASG2 065 SSN: Kälteleistung bis zu 208 kW
Aries G ASG2 075 HE: Kälteleistung bis zu 260 kW
Aries G ASG2 075 SHE: Kälteleistung bis zu 246 kW
Aries G ASG2 075 SSN: Kälteleistung bis zu 236 kW
Aries G ASG2 090 HE: Kälteleistung bis zu 305 kW
Aries G ASG2 090 SHE: Kälteleistung bis zu 285 kW
Aries G ASG2 090 SSN: Kälteleistung bis zu 269 kW
Aries G ASG2 105 HE: Kälteleistung bis zu 370 kW
Aries G ASG2 105 SHE: Kälteleistung bis zu 353 kW
Aries G ASG2 105 SSN: Kälteleistung bis zu 339 kW
Aries G ASG2 115 HE: Kälteleistung bis zu 414 kW
Aries G ASG2 115 SHE: Kälteleistung bis zu 390 kW
Aries G ASG2 115 SSN: Kälteleistung bis zu 374 kW
Aries G ASG2 140 HE: Kälteleistung bis zu 487 kW
Aries G ASG2 140 SHE: Kälteleistung bis zu 451 kW
Aries G ASG2 140 SSN: Kälteleistung bis zu 432 kW
Aries G ASG2 150 HE: Kälteleistung bis zu 537 kW
Aries G ASG2 150 SHE: Kälteleistung bis zu 507 kW
Aries G ASG2 150 SSN: Kälteleistung bis zu 486 kW
Aries G ASG2 160 HE: Kälteleistung bis zu 593 kW
Aries G ASG2 160 SHE: Kälteleistung bis zu 556 kW
Aries G ASG2 160 SSN: Kälteleistung bis zu 533 kW
Aries G ASG2 170 HE: Kälteleistung bis zu 647 kW
Aries G ASG2 170 SHE: Kälteleistung bis zu 614 kW
Aries G ASG2 170 SSN: Kälteleistung bis zu 591 kW
Aries G ASG2 190 HE: Kälteleistung bis zu 706 kW
Aries G ASG2 190 SHE: Kälteleistung bis zu 666 kW
Aries G ASG2 190 SSN: Kälteleistung bis zu 637 kW
Aries G ASG2 210 HE: Kälteleistung bis zu 787 kW
Aries G ASG2 210 SHE: Kälteleistung bis zu 747 kW
Aries G ASG2 210 SSN: Kälteleistung bis zu 718 kW
Aries G ASG2 240 HE: Kälteleistung bis zu 867 kW
Aries G ASG2 240 SHE: Kälteleistung bis zu 815 kW
Aries G ASG2 240 SSN: Kälteleistung bis zu 781 kW

Weitere Kälte Baugruppen